Wahlprüfsteine von medico international und dem Infobüro Nicaragua
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 22.September haben medico international und das Informationsbüro Nicaragua die im Bundestag vertretenen Parteien sowie die Piratenpartei gebeten, ihre jeweiligen Positionen in Hinblick auf die Förderung von Kraftstoffen aus Energiepflanzen (Agrokraftstoffe) und deren Import aus den Ländern des Globalen Südens darzulegen.
Die Antworten der Parteien dokumentieren wir hier:
- Antwort der Partei DIE LINKE
- Antwort der Piratenpartei
- Antwort von Bündnis 90/Die Grünen
- Antwort von der FDP
- Antwort der CDU/CSU
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.